Familie Hahn
Margarete Elisabeth Hahn, geb. Böing wurde am 17.01.1877 als Tochter eines Landarztes in Ürdingen am Niederrhein, geboren. Nach Ihrem Musikstudium heiratete sie am 07.08.1897 Dr. Diederich Hahn und gründete mit ihm Gut Haneworth bei Lamstedt. Nach seinem Tod und dem Verlust von Haneworth zog sie nach Berlin. Später feierte sie als Schriftstellerin Erfolge mit ihrer Heimatliteratur. Ihr bekanntestes Buch war der Roman “Dein Vater” in dem sie ihr Leben an der Seite von Dr. Diederich Hahn beschrieb. Sie starb nach einer Augenoperation am 01.07.1956 in Hamburg-Eppendorf. Ihre letzte Ruhe fand sie neben ihrem Mann auf dem Friedhof in Basbeck, Hemmoor.
Der Hanenhof in Hechthausen-Klint, erbaut von Johannes Dietrich Hahn, Cousin von Dr.Diederich Hahn.
Daneben entstand später die Hechthausener Baufirma Hahn.
Das Haus von Adolf Hahn ,Bahnhofstr.5 in Hemmoor-Basbeck, heute Haus Nr. 15